Ob akute Beschwerden, Rehabilitation oder Prävention: In der Physio Praxis Sporbeck-Frei in Kirchzarten bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an modernen Therapieleistungen.
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist eine medizinische Behandlung, die darauf abzielt, Bewegungs- und Funktionsstörungen des Körpers zu verbessern oder zu verhindern – zum Beispiel nach Unfällen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden. Sie umfasst aktive Übungen und passive Maßnahmen zur Schmerzlinderung, Mobilisation und Kräftigung.
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die mit gezielten Handgriffen und Mobilisationstechniken auf Gelenke, Muskeln und Nerven wirkt. Sie dient dazu, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu beheben – zum Beispiel nach Verletzungen, bei Verspannungen oder Blockaden.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine gerätegestützte Therapieform innerhalb der Physiotherapie, bei der individuell angepasste Übungen an speziellen Trainingsgeräten durchgeführt werden. Ziel ist es, Muskelkraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gezielt zu verbessern – insbesondere nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparats.
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Behandlungstechnik, bei der mit sanften, rhythmischen Griffen der Abfluss von Lymphflüssigkeit angeregt wird. Sie wird vor allem bei Schwellungen, Lymphödemen oder nach Operationen eingesetzt, um den Lymphfluss zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das Gewebe zu entstauen.
KG auf neurophysiologischer Basis
KG-ZNS/PNF
Krankengymnastik nach PNF/ZNS ist eine spezielle Behandlungsmethode zur Förderung von Bewegung und Koordination bei Störungen des zentralen oder peripheren Nervensystems. Durch gezielte Bewegungsmuster und Reize werden natürliche Bewegungsabläufe aktiviert und verbessert – zum Beispiel nach Schlaganfällen, bei Multipler Sklerose oder Parkinson.
Cranio-sacrale Therapie
Cranio-sacrale Therapie ist eine Behandlung, bei der durch sanften Druck auf den Kopf, die Wirbelsäule und das Kreuzbein Blockaden gelöst werden. Sie unterstützt die Entspannung des Nervensystems und fördert die natürliche Regeneration des Körpers.
Kiefergelenksbehandlung
Die Kiefergelenksbehandlung kann durch gezielte manuelle Techniken Verspannungen lösen, die Beweglichkeit verbessern und Schmerzen sowie Funktionsstörungen im Kieferbereich lindern.
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie kann helfen, Verletzungen vorzubeugen, die Regeneration zu fördern und die Leistungsfähigkeit gezielt zu verbessern. Sie kombiniert physiotherapeutische Maßnahmen mit sportartspezifischem Training – sowohl in der Rehabilitation als auch zur Leistungsoptimierung.